„Familienpatenschaften“

Zeit schenken, Freude gewinnen!

Familienpatenschaften Bild (c) skf-dueren
Datum:
Mi. 12. Okt. 2022
Von:
M. Kubitza

Die Zeit als junge Familie ist wunderschön und aufregend, manchmal fühlen sich Eltern im Familienalltag aber vor Herausforderungen gestellt und wünschen sich Unterstützung und Entlastung.

Einige Familien haben vor Ort keine Großeltern und wünschen sich einen Ansprechpartner aus einer anderen Generation für sich und die Kinder. 

Auch körperliche Einschränkungen von Eltern oder Kind, ein besonderer Förderbedarf eines Kindes oder die Belastung durch eine Alleinerziehung können ein Grund für den Wunsch nach einer Familienpatenschaft sein.

Sie können als ehrenamtliche/r Familienpatin/-pate diese Familien niedrigschwellig begleiten, Stabilität bieten und ein Ansprechpartner mit offenem Ohr sein.

Neben der gemeinsamen Freizeitgestaltung und tollen Erlebnissen kann es auch um den Beistand bei der Bewältigung von alltagspraktischen Themen gehen.

Mit etwas verschenkter Zeit und Ihrer Lebenserfahrung können Sie für Kinder in besonderen Lebenssituationen eine wertvolle Bezugsperson sein und gewinnen schöne und bereichernde Momente.

Familienpat*Innen können alle engagierten und offenen Menschen über 18 Jahre werden, unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder religiöser Zugehörigkeit.

Melden Sie sich gerne für nähere Auskünfte oder ein unverbindliches Informationsgespräch bei:

Mira Kubitza

Koordinatorin Familienpatenschaften
Sozialdienst kath. Frauen Düren

Friedrichstraße 16
52351 Düren

02421-2843158
kubitza@skf-dueren.de