Nachruf Marita Böhm

(c) CC0 1.0 - Public Domain (von unsplash.com)
Datum:
Di. 7. Jan. 2025
Von:
R. Gast

In stiller Trauer und aufrichtiger Anteilnahme nehmen wir Abschied von Frau Marita Böhm. Frau Böhm verstarb im Alter von 74 Jahren. Sie war ein engagiertes und kreatives Pfarrmitglied unserer Pfarre „St. Heribert“ zu Kreuzau.                                                              

20221223_Abschied Bibelgruppe (1) (c) Ludger Nolte

Kunst war ihr Metier! In diesem Bereich war sie bestrebt, Kindern und Jugendlichen die elementaren Zugänge auf den verschiedensten Wegen zu vermitteln und diese auch praktisch umzusetzen. Alles begann in unserer Pfarre 1988. Mit zehn Kindern entstand die Kinderbibelgruppe (unter der Leitung von Fr. Szlatzkovsky). Zu diesem Zeitpunkt beschäftigte man sich noch ausschließlich mit Bibeltexten. Ein Jahr später kam Frau Böhm hinzu und das Angebot für Kinder und Jugendliche erweiterte sich über religiöse Themen stetig hinaus. Thematisiert wurden nun Märchen, Bilderbuchgeschichten, zeitgemäße soziale Probleme und sogar die Zauberflöte in Form von Malerei und plastischen Arbeiten. (Immer altersentsprechend). Die Ergebnisse wurden dann gelegentlich in Ausstellungen dokumentiert.  
Bleibende Dokumente dieser vielfältigen Arbeit sind u.a. das Triptychon für den Taufbrunnen unserer Pfarrkirche „St. Heribert“, ein großformatiges Bild für das Familienzentrum in der Poststr. und ein weiteres Triptychon für einen Raum der Begegnung in der alten Pfarrei im Kirchweg.

20221223_Abschied Bibelgruppe (2) (c) Ludger Nolte

Der Kreis Düren verlieh im Jahre 2007 Frau Böhm und der Kinderbibelgruppe unserer Pfarre den „Ehrenpreis für soziales und vorbildliches Engagement.“                                                   
Marita Böhm hatte viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, die, wie sie selbst, mit Einfühlungsvermögen, Herz und Hand diese kreativ-produktive Arbeit unterstützten und begleiteten. Kinder und Jugendliche aus den unterschiedlichsten sozialen Schichten und Religionen fanden in der Bibelgruppe ein Stück „zuhause“. 
Wir danken Marita Böhm von Herzen für ihr Engagement und ihr Wirken in unserer Pfarre. 
Wir werden sie nicht vergessen.                                                                                                         
Unsere Anteilnahme gilt ihrem Ehemann und den Familienangehörigen.
Alles Irdische ist vergänglich –     
doch da ist die Gewissheit,
dass die Erinnerung unsterblich ist.

für den Eine-Welt-Kreis St. Heribert, Renate Gast, Vors.                 

für die Pfarre St. Heribert, Kreuzau, Pfr. Josef Wolff, Pfarradmin.