Klappern vor Ostern in Winden

Eine alte Tradition soll weiterleben!

Klappern (c) Martin_Manigatterer@pfarrbriefservice
Datum:
Di. 11. März 2025
Von:
Heike Staack

Bald ist es wieder so weit! Ostern steht vor der Tür, und damit auch eine wunderschöne, alte Tradition: das Klappern!
In der Karwoche, der Zeit des stillen Gedenkens an das Leiden und Sterben Jesu, schweigen die Glocken ab dem Gloria in der Feier des letzten Abendmahls bis zum Gloria in der Osternachtsfeier. Man sagt, die Glocken fliegen dann nach Rom.
Während dieser Zeit übernehmen nach altem Brauch Kinder und Jugendliche mit ihren Klappern die Rolle der Glocken. Am Karfreitag und Karsamstag ziehen sie morgens, mittags und abends mit lautem Geklapper durch das Dorf, um die Gebets- und Messezeiten anzukündigen.
Diesen schönen Brauch möchten wir in Winden weiterhin pflegen. Daher laden wir alle Mädchen und Jungen ab dem 3. Schuljahr herzlich ein mitzumachen!
Wer Interesse hat, kann sich telefonisch bei Heike Staack unter 02422 5947 oder 0175 8707766 melden.
Wir freuen uns darauf, viele Kinder und Jugendliche durch das Dorf ziehen zu sehen – und vor allem zu hören – und gemeinsam die besondere Atmosphäre des Endes der Karwoche zu erleben.