Taufen in der GdG Kreuzau-Hürtgenwald 2025 / 2026

Taufe (c) Bild: Michael Bogedain In: Pfarrbriefservice.de
Datum:
So. 19. Jan. 2025
Von:
Pastor Josef Wolff

Wir als Gemeinden freuen uns, neugeborenes Leben in unserer Mitte zu begrüßen und in die Gemeinschaft der Christen aufzunehmen!

Natürlich muss das Ganze auch irgendwie organisiert werden.
Wie bisher gibt es die Möglichkeit, mit den Priestern und Diakonen in unserer GdG direkt eine Taufe zeitlich abzusprechen.

Darüber hinaus möchte ich eine weit im Voraus planerische Verlässlichkeit anbieten: jeweils im Bereich Kreuzau und Hürtgenwald ist ein Mal im Monat an einem Samstagnachmittag um 14:30 Uhr die Möglichkeit zur Taufe, grundsätzlich auch mit mir als Zelebrant.
Dabei können bis zu drei Kinder getauft werden – soweit der Kirchenraum die Zahl der Mitfeiernden fasst.

Diejenige Familie, die sich als erste für einen der angebotenen Samstagnachmittage anmeldet, entscheidet, in welcher Kirche die Taufe gefeiert wird.
Für den Bereich Kreuzau stehen zur Auswahl: St. Heribert (Kreuzau-Mitte), St. Martin (Drove), St. Brigida (Untermaubach) und St. Urbanus (Winden).
Im Bereich Hürtgenwald: St. Josef (Vossenack), St. Antonius (Gey) und Hl. Maurische Märtyrer (Bergstein).
Auch andere Tauforte sind möglich, müssen aber jeweils abgesprochen werden wegen der Verfügbarkeit des Sakristeidienstes und der Kirche selbst.

Die angebotenen Tauf-Nachmittage sind:

im Bereich Kreuzau:

20. September 2025,

11. Oktober 2025,

22. November 2025,

13. Dezember 2025,

10. Januar 2026,

21. Februar 2026,

21. März 2026,

18. April 2026,

16. Mai 2026,

27. Juni 2026,

18. Juli 2026,

08. August 2026 (erst um 16 Uhr wegen vorheriger Trauung)

im Bereich Hürtgenwald:

27. September 2025,

11. Oktober 2025,

29. November 2025,

20. Dezember 2025,

03. Januar 2026,

07. Februar 2026,

07. März 2026,

11. April 2026,

09. Mai 2026,

06. Juni 2026,

11. Juli 2026,

01. August 2026 (erst um 15:30 Uhr wegen einer Trauung)

Sollte eine Trauung angefragt werden für eine der Zeiten, dann hat die Trauung „Vorfahrt“ vor den Taufzeiten; denn mit einer Trauung ist doch etwas mehr organisatorischer Aufwand verbunden.

Natürlich können sich auch Kreuzauer für eine Taufzeit in Hürtgenwald melden – und umgekehrt.

Schließlich ist es weiterhin möglich, in der Osternacht, in Sonntagsmessen und im Anschluss an eine Sonntagsmesse (in Kurzform) zu taufen – z.B. wenn es eine Familie sehr eilig hat.

Wir freuen uns! Herzlich willkommen!! – Pastor Josef Wolff

Wie ist das mit den Taufpaten? Müssen die katholisch sein?