Liebe Gemeindemitglieder,
zum 1. August 2025 darf ich vertretungsweise die Leitung des Kirchenchores St. Heribert, Kreuzau, übernehmen. Ich freue mich sehr darauf, mit vielen motivierten Sängerinnen und Sängern zum Lob Gottes zu musizieren. Danken möchte ich all denjenigen, die mir Vertrauen geschenkt haben, besonders Hr. Pfarrer Josef Wolff und den Verantwortlichen des Kirchenchores. Ein herzlicher Dank meinerseits gilt auch Hr. Franz Matthias Goffart, der sich so engagiert für den Chor eingesetzt hat.
Darf ich mich Ihnen kurz vorstellen? Vor 66 Jahren in Heinsberg geboren, in Geilenkirchen aufgewachsen, lebe ich seit der Eheschließung mit meiner Frau Katrien im Jahr 1980 in Düren. Neben zwei leiblichen Söhnen wuchsen über viele Jahre auch zwei Pflegesöhne in unserer Familie auf.
Nach dem Studium der Sozialarbeit arbeitete ich 7 Jahre beim Stadtjugendamt Düren, bevor ich 1991 die Leitung des Kath. Kinderheims St. Josef in Düren übernahm, die ich bis zum Beginn meiner Rente im Sommer vorigen Jahres innehatte. Dort bin ich vielen Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenssituationen begegnet, die in besonderer Weise der liebevollen Zuwendung bedürfen. Mein Wunsch, den leidenden und armen Menschen nach Christi Art zu dienen, war für mich das wesentliche Motiv, mich zum Diakon ausbilden und im Jahr 2011 weihen zu lassen. Als Diakon bin ich vor allem in den Gemeinden Merzenich und Niederzier tätig.
Seit meiner Jugend habe ich meine musikalische „Ader“ gepflegt. An der Kirchenmusikschule „Gregoriushaus“ in Aachen erwarb ich 1984 das C-Examen für Kirchenmusik und habe seitdem über viele Jahre verschiedenste Chöre geleitet. Dabei habe ich erfahren: Gemeinsames Singen ist einfach wunderbar – es führt menschlich zusammen und ist zudem „doppeltes Beten“, wie man so schön sagt. Deshalb sehe ich meiner neuen Aufgabe mit großer Freude entgegen.
Raymund Schreinemacher, Diakon
Herzlich willkommen, lieber Raymund,
im schönen Kreuzau an der Rur im Pastoralen Raum Rureifel!
Danken möchte ich Hr. Franz M. Goffart für die über einjährige kommissarische Leitung des Chors! Der Wunsch auch von ihm nach einer längerfristigen Lösung mit mehr Chor-Erfahrung hat sich gut getroffen mit der Suche von Raymund Schreinemacher nach einem neuen musikalischen Feld.
Natürlich würde es mich und viele andere sehr freuen, wenn Frau Regina Unger sich konditionell so weit erholt, ihre musikalischen Fähigkeiten wieder einbringen zu können. Arbeit gibt es reichlich.
Auf eine stimmungsvolle und harmonische Zusammenarbeit!
Pastor Josef Wolff